Bei U Zlomené lyže in Bezug auf Unterkunft mit Sitz Belvederská 2, 340 04, Železná Ruda (im Folgenden „Allgemeine Bedingungen“).
1. Umfang, Zweck und Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.1. Alle Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein integraler Bestandteil jedes Vertragsverhältnis zwischen Rüstung Ltd., ID 286 84 800, basierend Eisenerz, Belvederská 2, Postleitzahl 340 04 in das Handelsregister beim Bezirksgericht in Pilsen, Abschnitt C, 22908 beibehalten registriert Datei, Betreiber des U gebrochenen Ski basierend Belvederská 2, 340 04, Železná Ruda ( „Eigentümer“) auf dem einen Seite und die natürliche oder juristische Person, die mit dem Beherbergungsvertrag als Wirt oder Gast (im Fall von juristischen Personen) kommt zu dem Schluss (im Folgenden „der Gastgeber“ genannt). Als Gastgeber gelten alle Personen, die zusammen mit dem Gast untergebracht sind oder für die der Gastgeber einen Beherbergungsvertrag mit dem Vermieter schließt.
1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gastgeberunterkunft beim Gastgeber, basierend auf dem Beherbergungsvertrag zwischen dem Gastgeber und dem Gast. Für den Beherbergungsvertrag im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen mittels eines schriftlichen Vertrages über die Unterkunft, angenommen Vermieter den Auftrag schriftlich, Gästezimmer oder ein Fremder schriftlich bieten Unterkunft Vermieter vereinbart. Für den Beherbergungsvertrag im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird auch als direkte Gästeunterkunft Vermieter, Vermieter auf der Grundlage einer mündlichen Anfrage der Gäste akzeptiert. Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt eine Handlung per E-Mail auch dann als schriftliche Handlung, wenn offensichtlich ist, wer das tut, was sie tut.
1.3. Eine schriftliche Unterkunft, Auftragsbestätigung den Gast von Vermieter oder schriftliche Angebote Unterkunft Kunde Gäste oder direkte Unterkunft zwischen Gast und Vermieter vereinbaren, auf der Grundlage der Vermieter mündlichen Anfrage Gast akzeptiert, äußerte sich der Gast voller Übereinstimmung mit allen Rechten und in dieser Allgemeinen Geschäfts Verpflichtungen und dieser Bedingungen entstehen.
1.4. Für den Fall, dass der Vertrag für die Unterbringung für den Inhalt von dem Inhalt abweicht hiervon sind Bestimmungen des Beherbergungsvertrag Vorrang vor abweichende Vereinbarungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt.
2. Sicherung
2.1. Sofern der Eigentümer im Einzelfall nichts anderes bestimmt, ist der Gastgeber verpflichtet, dem Gastgeber eine Anzahlung zu leisten.
2.2. Der Gast ist verpflichtet, die Anzahlung in der vom Gast angegebenen Frist zu leisten. Falls die Anzahlung nicht zu einem vom Eigentümer angegebenen Zeitpunkt geleistet wird, ist der Vermieter berechtigt, mit sofortiger Wirkung vom Beherbergungsvertrag zurückzutreten. Der Rücktritt entbindet nicht das Recht des Vermieters, Schadensersatz und andere Leistungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu zahlen.
2.3. Die Anzahlung ist eine Teilzahlung der vereinbarten Vergütung.
3. Beginn und Ende der Unterkunft
3.1. Der Gast ist berechtigt, am vereinbarten Tag („Ankunftstag“) ab 16.00 Uhr in die gemieteten Räumlichkeiten zu ziehen, wenn der Anbieter ihm keine anderweitige Unterkunftsmöglichkeit anbietet.
3.2. Am Abreisetag muss der Gast die gemieteten Räume spätestens um 10.00 Uhr („Abreisetag“) freigeben. Der Vermieter ist berechtigt, den nächsten Tag zu berechnen, wenn die gemieteten Räume nicht rechtzeitig freigegeben werden.
4. Unterkunftspreis
4.1. Der Gast ist verpflichtet, den Preis für die Unterkunft und andere Dienstleistungen gemäß der aktuellen Preisliste am Tag der Ankunft zu bezahlen. Die Preisliste ist beim Besitzer und auf der Website des Besitzers (www.uzlomelelyze.cz) erhältlich.
4.2. Die Preise sind in CZK, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, angegeben.
4.3. Zahlungen in einer anderen Währung als CZK sind nur mit Zustimmung des Resellers möglich.
4.4. Zahlungen mit Kreditkarten sind möglich. Die Liste der vom Besitzer akzeptierten Zahlungskarten ist direkt beim Besitzer aufgeführt.
5. Gebühren bei fehlender Unterkunft
5.1. Der Gast erkennt an, dass der Vermieter die gewünschte Unterkunftskapazität durch Abschluss eines Beherbergungsvertrages für den Gast reserviert. Wenn der Gast nicht Unterkunft läuft am Tag angegeben Ankunft muß die Beherberger folgende Gebühren aus dem Preis der Unterkunft für die gesamte Dauer des geplanten Aufenthalts der Gäste bei der Unterkunft (dh. Auf Kosten des geplanten Tages der Ankunft bis zum geplanten Datum der Abreise) zahlen, im folgenden als „Stornogebühr“ :
(i) Wenn der Gast die Unterkunft weniger als dreißig (30) Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum storniert, beträgt die Stornogebühr 0 CZK;
(Ii) Falls der Gast die Unterkunft während des dreißigsten (30) Tag vor dem Tag der Ankunft und die zehnten (10) Tage vor dem Tag der Ankunft Stornogebühr von 50% des Preises der Unterkunft für die gesamte Dauer des geplanten Aufenthalts der Gäste bei der Unterkunft storniert;
(Iii) Falls der Gast die Unterkunft in der Zeit innerhalb von zehn (10) Tagen vor dem Tag der Ankunft storniert wird eine Stornogebühr von 100% des Preises der Unterkunft für die gesamte Dauer des geplanten Aufenthalts der Gäste in der Unterkunft;
5.2. Sie müssen innerhalb von zehn (10) Tagen nach dem Anruf des Gastgebers eine Stornierungsgebühr zahlen. Die Kündigung des Beherbergungsvertrags hat keine Auswirkungen auf die Verpflichtung des Gastgebers, Stornierungsgebühren gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu zahlen.
5.3. Der Vermieter ist berechtigt, eine vom Gast bei Stornierung zu entrichtende Gebühr zu verrechnen.
5.4. Der Vermieter ist berechtigt, vor der Ankunft eine Vorautorisierung einer Kreditkarte vorzunehmen. Wenn der Gast zur Zahlung von Stornogebühren verpflichtet ist, ist der Reseller berechtigt, eine von der Zahlungskarte des Gastgebers autorisierte Zahlung zur Zahlung von Stornogebühren zu verwenden.
5.5. Wenn der Gast das Hotel vorzeitig verlässt, ist der Eigentümer berechtigt, den gesamten vereinbarten Preis für den gesamten Aufenthalt des Gastes zu verlangen.
6. Kündigung des Beherbergungsvertrages
6.1. Mindestens 3 Monate vor dem vereinbarten Termin den Gast Ankunft kann der Vermieter die Unterkunft ohne Angabe von Gründen beenden, und dass eine einseitige Erklärung der sachlich gerechtfertigten Gründen, es sei denn, es anders vereinbart.
6.2. Spätestens einen Monat vor dem vereinbarten Termin von Gast Ankunft Host kann die Unterkunft kündigen ohne Angabe von Gründen, und dass eine einseitige Erklärung der sachlich gerechtfertigten Gründen, es sei denn, es anders vereinbart. In diesem Fall werden keine Stornogebühren bezahlt.
6.3. Der Gast ist berechtigt, den Vertrag für die Unterbringung früher als ein Monat vor dem geplanten Tag der Ankunft zu beenden, aber nur unter der Bedingung, dass sie die Stornogebühr in Höhe und Art der in Absatz zahlen. 1.5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
6.4. Wenn der Gast das Hotel vorzeitig verlässt, ist der Eigentümer berechtigt, den gesamten vereinbarten Preis für den gesamten Aufenthalt des Gastes zu verlangen.
7. Rechte und Pflichten des Gastes
7.1. Zum Zeitpunkt der Unterbringung ist der Gast berechtigt, das normalerweise von der Unterkunft genutzte Mietobjekt zu nutzen, das normalerweise und ohne besondere Bedingungen genutzt werden kann, und hat Anspruch auf den üblichen Service. Andere Rechte unterliegen dem Hotelrecht und den Vorschriften.
7.2. Der Gast ist verpflichtet, den gesamten Zeitraum seines Aufenthalts mit dem Hotelbesitzer zu verfolgen, der dem Mieter zur Verfügung steht.
7.3. Der Gast ist verpflichtet, so zu handeln, dass er andere Gäste nicht stört.
7.4. Der Gastgeber haftet gegenüber dem Eigentümer für alle Schäden, die von ihm selbst oder von anderen Personen verursacht wurden, die die Dienste des Gastgebers mit Wissen oder Willen des Auftragnehmers nutzen.
8. Rechte und Pflichten des Eigentümers
8.1. Der Vermieter ist verpflichtet, dem Gastgeber die vereinbarten Leistungen in der vereinbarten Größenordnung in der üblichen Weise zu erbringen.
9. Haftung für Schäden in den vorgelegten Fällen
9.1. Der Vermieter haftet nicht für Schäden an dem Schmuck, Geld oder anderem Eigentum, das in die Räumlichkeiten des Besitzers gebracht wird.
9.2. Der Eigentümer ist verantwortlich für Schäden an anderen eingereichten Fällen in der durch das Bürgerliche Gesetzbuch in der geänderten Fassung festgelegten Weise.
10. Tier Aufenthalt
10.1. Tiere dürfen nur mit vorheriger Zustimmung des Resellers und in jedem Fall mit besonderer Bezahlung im Quartier verbleiben.
10.2. Ein Gast, der ein Tier hat, ist verpflichtet, dieses Tier während seines Aufenthalts angemessen zu pflegen.
10.3. Der Gastgeber haftet für Schäden, die durch die eingebrachten Tiere verursacht werden.
10.4. Die nähere Definition des Aufenthalts von Tieren und deren Bewegung in Beherbergungsbetrieben richtet sich nach den Hotelregeln.
11. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl, Sonstiges
11.1. Der Ort der Lieferung ist der Ort des Beherbergers.
11.2. Die Rechte und Pflichten der Parteien, einschließlich des Abschlusses des Beherbergungsvertrages, seiner Gültigkeit und Wirksamkeit, richten sich nach den Gesetzen der Tschechischen Republik, insbesondere nach dem Gesetz Nr. 40/1964 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der geänderten Fassung.
11.3. Die Parteien verpflichten sich, etwaige Streitigkeiten aus dem Beherbergungsvertrag zu lösen oder versöhnlich beizulegen. Die Vertragsparteien kommen ferner überein, dass, wenn sich die Streitigkeiten aus dem Beherbergungsvertrag nicht willkürlich lösen, das Gericht für die Beilegung von Streitigkeiten verantwortlich ist.
In Železná Ruda
Pancíř s.r.o.
Věra Scharfová, Geschäftsführerin